Gremien zur Semantik

Im Arbeitsfeld «Austauschformate & Semantik» treiben drei Gremien die Weiterentwicklung der semantischen Interoperabilität auf unterschiedlichen Ebenen voran: eine Koordinationsgruppe, eine Arbeitsgruppe und eine Expertengruppe.

Koordinationsgruppe Semantik

Als erster Umsetzungsschritt der im Januar 2013 verabschiedeten Empfehlungen "Semantik und Metadaten" wurde eine Expertengruppe für den Bereich der medizinischen Semantik unter Federführung von eHealth Suisse ins Leben gerufen. Die Expertengruppe Semantik nahm im Hinblick auf die semantische Interoperabilität vor allem koordinierende Aufgaben wahr, weswegen sie heute Koordinationsgruppe genannt wird. Die Gruppe soll gemeinsam mit den betroffenen Endanwendern die richtigen semantischen Standards und die dazugehörigen Wertebereiche (Value-Sets) definieren.

Ausgehend von den ersten Semantik-Empfehlungen stehen folgende Arbeiten im Vordergrund:

  • Fördern der semantischen Interoperabilität im Schweizer Gesundheitswesen
  • Koordination der Aktivitäten aller relevanten Akteure auf nationaler Ebene
  • Festlegen von Regeln und eines Verfahrens für die Evaluation und Empfehlung von semantischen Standards
  • Anhören der Meinungen aller Akteure zu Empfehlungen und Berücksichtigen ihrer Wünsche, sofern dies möglich ist
  • Vermitteln zwischen allen Akteuren und Erarbeiten von Leitlinien (Regeln) für die Kodierung
  • Fördern von einheitlichen Terminologien für die Schweiz und Harmonisierung von lokalen und regionalen Lösungen
  • Sicherstellen der Verbindung zwischen internationalen Fachkommissionen und dem Schweizer Gesundheitswesen (inkl. Mitwirken bei internationalen Bestrebungen)
  • Einholen von Meinungen für den Vergleich von Kosten und Nutzen von verschiedenen Terminologien

Expertengruppe Metadaten

Die Expertengruppe Metadaten besteht aus Vertretern von IT-Experten im Bereich Archivierung und Klinik Informationssystemen. Sie ist zuständig für die Weiterentwicklung und Pflege der Metadaten gemäss EPDG. Sie definiert ausserdem zusammen mit weiteren Fachpersonen die Synonymlisten für die Metadaten in den drei Schweizer Amtssprachen Deutsch, Französisch und Italienisch.

Arbeitsgruppe Austauschformate

Die Arbeitsgruppe Austauschformate besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinschaften, der Interprofessionellen Arbeitsgruppe IPAG sowie Bund und eHealth Suisse. Sie erarbeitet die Strategie zur Erarbeitung und Weiterentwicklung von Austauschformaten und koordiniert die implementierung in den Gemeinschaften.

Letzte Änderung 29.06.2023