Der EPD-Projectathon

Ein Praxistest für das Patientendossier

Am Projectathon zum elektronischen Patientendossier EPD können alle interessierten Organisationen ihre IT-Systeme untereinander und gegen die EPD-Referenzumgebung testen. So können sie sich auf den Praxiseinsatz für das EPD vorbereiten, primär im Hinblick auf die Zertifizierung gemäss EPDG. Im Fokus der Tests stehen alle für das EPD nötigen IHE-Profile, insbesondere aber die schweizspezifischen IHE-Profile, die sogenannten "national extensions".

Die Tests rund um die EPD-Interoperabilität sind für alle Teilnehmenden freiwillig und unverbindlich. Sie ermöglichen einen intensiven Wissensaustausch und eine steile Lernkurve für alle Beteiligten. Deshalb empfiehlt sich die Teilnahme unbedingt – nicht nur für künftige EPD-Anbieter, sondern auch für die Hersteller der sogenannten Primärsysteme (KIS, PIS etc.), die ans EPD-System angebunden werden.

Die Stationen des Testmarathons

Der erste EPD-Projectathon fand vom 25. bis 29. September 2017 in Köniz bei Bern statt und bildete den Startschuss für eine Reihe von weiteren Testanlässen: Im Frühling 2018 und 2019 wurden im Rahmen der IHE Europe Connectathons in Den Haag und in Rennes Schweizer EPD-Projectathons vor Ort angeboten. Jeweils im September finden die schweizinternen EPD-Projectathons in Bern statt. Zu den Testanlässen werden auf dieser Webseite laufend Informationen aufgeschaltet.

Zwischen den Anlässen können sich die IT-Fachleute an Online-Tests beteiligen. Die EPD-Referenzumgebung steht permanent als Test-Plattform zur Verfügung:

Behalten Sie den Anschluss

Für IT-Spezialistinnen und -Spezialisten wurde eine Googlegruppe zum EPD-Projectathon eingerichtet, um den direkten Austausch von Fragen und Informationen zu ermöglichen. Falls Sie daran teilnehmen wollen, wenden Sie sich an die Gruppen-Manager. Für allgemeine Informationen zum EPD-Projectathon halten Sie sich mit dem Newsletter von eHealth Suisse und IHE Suisse auf dem Laufenden.

Jederzeit: Online-Tests auf der Referenzumgebung

Die EPD-Referenzumgebung steht permanent als Test-Plattform zur Verfügung. Vereinzelt finden darauf gezielte Validierungsrunden zu spezifischen Kompenenten statt, so beispielsweise im Dezember 2018 zu RMU und Austauschformaten oder im Februar 2019 zu EPD-Profilen, die die Kommunikation innerhalb oder zwischen den Gemeinschaften betreffen. Die laufenden Arbeiten werden in der Googlegruppe EPD-Projectathon geteilt und diskutiert. Die aktuelle Übersicht der relevanten Spezifikationen finden Sie hier.

Letzte Änderung 27.09.2021