Factsheets
Als Hilfestellung hat eHealth Suisse nützliche Informationen in Form von Factsheets zusammengestellt. Diese sollen den Zugang zu gewissen Themen, die im Zusammenhang mit der Umsetzung der Strategie eHealth Schweiz stehen, erleichtern.
- Factsheet "Transparenz und Verständlichkeit von Gesundheitsinformationen im Web"278 KB24.03.2021
- Factsheet Initiativen Grundkompetenzen194 KB24.03.2021
- Factsheet EPD-Datensicherheit305 KB10.06.2020
- Factsheet "Haftung bei der Verwendung des EPD" 161 KB06.04.2021
- Factsheet «Einführung EPD»617 KB22.12.2020
- Factsheet «Metadaten zur Klassifizierung von EPD-Dokumenten»328 KB17.02.2020
- Factsheet «Resultate der Commonwealth-Fund-Studie zu eHealth-Instrumenten»161 KB06.04.2021
- Factsheet «eMedikation»240 KB09.12.2020
- Factsheet «Behandlungsrelevante Informationen»1.51 MB28.11.2019
- Factsheet «Administrative Zugriffe auf das EPD»161 KB06.04.2021
- Factsheet «Was ist eine gute Gesundheits-App?»278 KB24.10.2019
- Factsheet «Anbindung Gesundheitseinrichtungen ans EPD»220 KB16.12.2019
- Factsheet "Stellvertretungen im EPD"454 KB06.04.2021
- Factsheet "Identifikatoren und Nummern im Kontext des EPD"395 KB06.04.2021
- Factsheet "Erfassung medizinische Daten durch technischen Benutzer"204 KB24.10.2019
- Factsheet "EPD und datenschutzrechtliche Zuständigkeit"204 KB06.04.2021
- Factsheet "Das elektronische Patientendossier"226 KB06.04.2021
- Fragen und Antworten zur EPD-Umsetzung501 KB03.03.2021
- Factsheet "Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von EPD-Plattformen"254 KB09.09.2020
- Factsheet "Einsatz von Hilfspersonen beim EPD"272 KB06.08.2019
- Faktenblatt "Wer muss ein EPD anbieten?"201 KB02.12.2019
- Factsheet Wer darf auf das EPD zugreifen? Gesundheitsfachpersonen gemäss EPDG205 KB06.04.2021
- Factsheet Unterschied elektronische Krankengeschichte und EPD144 KB06.04.2021
- Factsheet Nutzungsmöglichkeiten von SNOMED CT in der Schweiz149 KB06.04.2021
- Factsheet Nutzen von eHealth148 KB09.09.2020
- Factsheet Objekt-Identifikatoren OID149 KB06.04.2021