Im Verlauf der letzten zehn Jahre wurden mehrere Austauschformate im HL7 CDA Standard erstellt. Jedoch sind davon nur wenige in Verwendung. Gründe dafür sind, dass in der Gesundheits-IT nur wenig mit strukturierten, standardisierten Dokumenten gearbeitet wird. Hinzu kommt, dass sich der neue Standard HL7-FHIR rasch durchsetzt und den HL7 CDA Standard in einigen Bereichen ablöst. eHealth Suisse setzt, abgesehen von der Medikation, bei der CDA in Verwendung ist, bei allen Austauschformaten auf den HL7-FHIR Standard und archiviert nicht genutzte CDA-Austauschformate. Mit diesem Schritt möchte eHealth Suisse Klarheit schaffen, welche Austauschformate in welchem technischen Format umgesetzt und gepflegt werden. Einwände und Rückmeldungen können via info@e-health-suisse.ch gemacht werden.
weiter
zu Meldung: Kein Einsatz mehr von CDA-Austauschformaten