Archiv News

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 eine erste Änderung des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier sowie die Verordnung über die Finanzhilfen für das elektronische Patientendossier (EPDFV) bis am 2. Mai 2023 in die Vernehmlassung geschickt.

weiterzu Meldung: Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers: Vernehmlassung zum EPDG eröffnet

Die AD Swiss EPD Gemeinschaft hat die Zertifizierung gemäss Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier erfolgreich abgeschlossen. Das Gesetz verlangt eine gründliche Zertifizierung durch unabhängige und akkreditierte Dritte. Die KPMG AG als Zertifizierungsstelle führte die notwendigen Prüfungen durch. Die Gemeinschaft AD Swiss richtet ihr Angebot nur an Gesundheitsfachpersonen und ihre Institutionen. Gemäss AD Swiss haben sich ihrer Organisation bereits über 1000 Mitglieder angeschlossen. Der Betriebsstart sei für Anfang 2023 vorgesehen.

Mit der Zertifizierung von AD Swiss befinden sich nun keine weiteren EPD-Anbieter mehr in einem Zertifizierungsverfahren.

weiterzu Meldung: AD Swiss hat die Zertifizierung für das EPD erfolgreich abgeschlossen.

91. eHealth Suisse Newsletter

Der 91. Newsletter von eHealth Suisse wurde veröffentlicht.

weiterzu Meldung: 91. eHealth Suisse Newsletter

Am 27.10. wurden in der Arbeitsgruppe «Steuerung Weiterentwicklung EPD» die Inhalte des Release 2023 finalisiert.

weiterzu Meldung: Wichtiger Meilenstein zum neuen EPD-Release 2023 erreicht

Zuschlag für die EPD-Kampagne erfolgt

Der Pitch um das Mandat der EPD-Kampagne 2023 - 2025 ist entschieden.

weiterzu Meldung: Zuschlag für die EPD-Kampagne erfolgt

Per 1. November starten gleich drei neue Gesichter bei eHealth Suisse. Nach dem Austritt von Adrian Schmid übernimmt Martine Bourqui-Pittet per 1. November 2022 die Leitung von eHealth Suisse. Sie verfügt über ein Doktorat in Biochemie und über Erfahrungen im Bereich Process Development bei einem Biotech-Unternehmen und als Abteilungsleiterin im Bereich Risikobeurteilung der Abteilung Chemikalien im BAG. Zudem hat eHealth Suisse mit Tyra Boateng Verstärkung im Bereich Administration sowie Information & Befähigung erhalten. Ebenfalls per 1. November 2022 starten Stefanie Neuenschwander im Bereich Austauschformate & Semantik sowie Julia Müllner, die für die neu geschaffene Geschäftsstelle der Fachgruppe Datenmanagement verantwortlich sein wird. eHealth Suisse heisst die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen und freut sich auf die Zusammenarbeit.

weiterzu Meldung: Neue Geschäftsstellenleiterin und Mitarbeiterinnen für eHealth Suisse

90. eHealth Suisse Newsletter

Der 90. Newsletter von eHealth Suisse wurde veröffentlicht.

weiterzu Meldung: 90. eHealth Suisse Newsletter

Seit dem 23. September 2022 haben die Einwohner des Kantons Neuenburg die Möglichkeit, ein elektronisches Patientendossier (EPD) mit dem Namen "Mon Dossier Santé" zu eröffnen.

weiterzu Meldung: Das EPD ist im Kanton Neuenburg verfügbar

Zusammenarbeit beim Impfmodul im EPD

eHealth Suisse und HCI Solutions wollen bei der Entwicklung ihrer jeweiligen Impflösungen zusammenarbeiten.

weiterzu Meldung: Zusammenarbeit beim Impfmodul im EPD

89. eHealth Suisse Newsletter

Die 89. Ausgabe des eHealth Suisse Newsletters ist erschienen.

weiterzu Meldung: 89. eHealth Suisse Newsletter

Letzte Änderung 15.06.2022