Archiv News

96. eHealth Suisse Newsletter

Das 95. eHealth Suisse Newsletter ist erschienen.

weiterzu Meldung: 96. eHealth Suisse Newsletter

Die Gesellschaft heisst nun «Post Sanela Health AG» und tritt künftig unter der Dachmarke der Post auf. Die Post Sanela Health AG wird weiterhin von der Post CH Kommunikation AG, der Cantosana AG und dem XAD-Trägerverein getragen. Die Partnerverträge mit der XAD-Community bleiben daher weiterhin gültig.

 

weiterzu Meldung: Die axsana AG heisst neu Post Sanela Health AG

In seinem neuesten Bulletin gibt das Schweizerische Gesundheitsobservatorium OBSAN einen Überblick über die nationale Entwicklung der Digitalisierung in der ambulanten Grundversorgung.

weiterzu Meldung: OBSAN-Studie: eHealth in der ambulanten Gesundheitsversorgung

Am 1. Juni 2023 sind die revidierten Anhänge der Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier (EPDV-EDI) in Kraft getreten. Damit wurde die rechtliche Grundlage für den Medikationsplan im EPD geschaffen. Die aktualisierten Anhänge der Verordnung des EDI sowie die Erläuterungen sind auf der BAG Webseite publiziert.

weiterzu Meldung: Revision der Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier

Ab sofort stellt eHealth Suisse eine Online-Plattform bereit, auf der die Anbieter von Primärsystemen den Grad der Integration des elektronischen Patientendossiers in ihre Software deklarieren können.

Die Gesundheitseinrichtungen finden dort eine Liste der Primärsysteme mit abgeschlossener oder laufender EPD-Integration.

Die Nutzung des EPD über das Informationssystem ermöglicht den Gesundheitsfachpersonen eine leichtere Handhabung im Alltag und eine Automatisierung der Prozesse für den Dokumentenaustausch.

 

weiterzu Meldung: Selbstdeklaration von Primärsystemen für die technische Integration des EPD

Swiss eHealth Barometer 2023

Die Studienergebnisse 2023 des jährlichen Swiss eHealth-Barometers wurden auf der Webseite des eHealth Forums publiziert. Sie werden auch am eHealth Forum vom 29. und 30. Juni 2023 präsen-tiert und kommentiert.

weiterzu Meldung: Swiss eHealth Barometer 2023

Für den nächsten Release im Juni ist geplant, auch die neu erarbeitete Common German Edition zu integrieren. Jedoch hat sich gezeigt, dass die Integration mehrerer Editionen in die Swiss Extension die Komplexität zu stark erhöht und die Funktionalitäten der Schweizer Lösung nicht mehr gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund muss für die Swiss Extension ein neuer technischer Ansatz gewählt werden. Dies erfordert jedoch einen «Neustart» der Schweizer Ausgabe.

weiterzu Meldung: SNOMED Swiss Extension 2.0 – Neu Start und grosses Update

95. eHealth Suisse Newsletter

Das 95. eHealth Suisse Newsletter ist erschienen.

weiterzu Meldung: 95. eHealth Suisse Newsletter

Projekt Impfausweis im EPD und Clip

Gemeinsam mit SopraSteria arbeiten wir laufend an der Verbesserung des Impfmoduls. Die ersten Stammgemeinschaften planen, das Impfmodul ab Mitte Jahr in Betrieb zu nehmen.

weiterzu Meldung: Projekt Impfausweis im EPD und Clip

94. eHealth Suisse Newsletter

Der 94. Newsletter von eHealth Suisse wurde veröffentlicht.

weiterzu Meldung: 94. eHealth Suisse Newsletter

Letzte Änderung 15.06.2022