Aktuell

99. eHealth Suisse Newsletter

Das 99. eHealth Suisse Newsletter ist erschienen.

weiterzu Meldung: 99. eHealth Suisse Newsletter

Neuer Plattform-Anbieter für emedo

Die Stammgemeinschaft eHealth Aargau (SteHAG) wird ab 2025, den Plattformanbieter wechseln und zusammen mit der BINT GmbH und der Stammgemeinschaft Abilis, eine neue Plattform für emedo, dem elektronischen Patientendossier des Kantons Aargau, zur Verfügung stellen. Die Stammgemeinschaft verspricht eine enge Begleitung aller Leistungserbringer, damit der nahtlose Wechsel auf die neue Plattform möglichst Ressourcen schonend vollzogen werden könne.

 

weiterzu Meldung: Neuer Plattform-Anbieter für emedo

Rückblick EPD-Projectathon 2023

Der 7. EPD-Projectathon fand vom 11. bis 15. September 2023 in Bern statt. Die teilnehmenden Unternehmen führten 94 Tests durch, wovon 70 vollständig verifiziert: 12 Gruppentests, 47 System-zu-System-Tests (Peer to Peer-Tests) und 35 No-Peer-Tests.

 

weiterzu Meldung: Rückblick EPD-Projectathon 2023

Sanela führt Online-Eröffnung ein

Der EPD-Anbieter Post Sanela Health AG bietet neu einen komplett digitalen Prozess für die Eröffnung des EPD an. Dies bedeutet, dass der Zugang zum EPD von der Erstellung der geforderten elektronischen Identität bis zur Einwilligungserklärung ohne physischen Präsenz oder Briefverkehr elektronisch erfolgen kann. Dieser Prozess ist dank der Video-Identifikation und qualifizierten elektronischen Signatur mit der SwissID der Post möglich. Der neue EPD-Self-Onboarding-Service steht ab sofort bereit und kann in den Kantonen Basel-Stadt, Bern, Schaffhausen, Solothurn, Zug und Zürich von der jeweiligen Wohnbevölkerung kostenlos genutzt werden.

 

weiterzu Meldung: Sanela führt Online-Eröffnung ein

Der Bundesrat will das elektronische Patientendossier (EPD) mit gezielten Massnahmen weiterentwickeln und damit den Nutzen für Patientinnen und Patienten, Ärzteschaft, Pflegende, Spitäler, Heime und alle weiteren Gesundheitseinrichtungen erhöhen. So soll das EPD künftig von allen Fachpersonen im Gesundheitsbereich angewandt werden müssen, nicht nur im stationären Bereich, sondern auch in der Arztpraxis, den Apotheken oder in ambulanten Therapien. Zudem soll für alle Menschen in der Schweiz kostenlos ein EPD eröffnet werden. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. Juni 2023 eine entsprechende Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier in die Vernehmlassung geschickt.

weiterzu Meldung: Vernehmlassung der umfassenden Revision des EPDG

Letzte Änderung 11.10.2022