Kantonale Aktivitäten

Kantone tragen Strategieumsetzung mit

Bund und Kantone haben die Strategie eHealth Schweiz 2007 und 2018 gemeinsam erarbeitet. Verschiedene Kantone haben daraufhin eigene strategische Grundlagen für die Umsetzung in die Wege geleitet. Weil die Kantone für die Organisation der Gesundheitsversorgung verantwortlich sind, leisten sie einen massgeblichen Beitrag zur Umsetzung der Strategie eHealth Schweiz.

Aktivitäten zum elektronischen Patientendossier

Aus dem Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) und dem Ausführungsrecht resultieren direkt keine verpflichtenden Aufgaben für die Kantone. Es zeigt sich, dass ein unterschiedliches Staatsverständnis der Kantone auch dazu führt, dass diese sich unterschiedliche Rollen beim Aufbau des elektronischen Patientendossiers als Hauptanwendung von eHealth geben. Einige planen den Aufbau und allenfalls auch den Betrieb einer eHealth-Stammgemeinschaft nach EPDG mit Kantonsgeldern zu finanzieren, andere planen einen marktwirtschaftlichen Ansatz. Unabhängig vom Umfang des Engagements haben alle Kantone jedoch erkannt, dass es den Kanton als Koordinator oder Moderator braucht.

Letzte Änderung 26.09.2019